Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis

FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis - freier Träger der Kinder- & Jugendhilfe Berlin

Die Begleitung und Förderung von Kindern mit besonderem Förderbedarf und die Sicherung der Teilhabe im Alltag sind Dein Herzensprojekt? Du hast Freude an der stetigen Eltern- und Netzwerkarbeit und pflegst einen sensiblen Umgang mit Kindern, Familien und deren Lebenssituationen?
Verstärke unser Team in Berlin (Treptow-Köpenick) ab sofort in Teil- oder Vollzeit als


Facherzieher (m/w/d) für Integration
in der Kita „Pusteblume“

 

Unsere Kita „Pusteblume“

  • 19 pädagogische Mitarbeiter*innen begleiten bis zu 140 Kinder im Alter von ein Jahr bis zum Schuleintritt
    und ermöglichen in vier altersgemischten Gruppen die Teilhabe eines jeden Kindes.
  • Ein Koch versorgt die Einrichtung mit frischen und vitaminreichen Mahlzeiten.
  • Weitere Infos zu unserer Kita findest Du hier.

Entdecke Deine Möglichkeiten - unsere "BeneFiPPs"

  • Wir unterstützen Dich im Alltag u.a. durch kostenfreie Fort- und Weiterbildungen und einer intensiven Begleitung
    durch die zuständige Fachberatung u.v.m.
  • Unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit dem Programm „FiPP-Plus“ bietet dir Zugang
    zu über 60 Gesundheitsleistungen (z.B. Zahnreinigung, Brille, Kontaktlinsen) i.H.v. 300,00€ pro Jahr.
  • Für Deine Erholung bieten wir Dir insgesamt 34 Urlaubs- und Erholungstage.
  • Du bekommst Jahressonderzahlungen, einen Zuschuss zum Jobticket, die Option einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen.
  • Im Zuge Deiner Funktion und den Anspruch Deiner Arbeit erhältst Du Sonder- und Funktionszulagen wie z.B.:
  • eine derzeitige „Kita- und Ganztagszulage“ bis zu 120,00€ brutto monatlich,
  • eine „Funktionszulage“ als Fachkraft für Integration bis zu 350,00€ brutto monatlich.
  • Zudem wird eine derzeitige „Inflationsausgleichszahlung“ bis zu 120,00€ netto monatlich ausgezahlt.
  • Profitiere von unserer „Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen“ Aktion i.H.v. 500,00€ brutto und
  • erhalte zudem ein Willkommens-Dankeschön i. H. v. 500,00€ brutto.

Deine Aufgaben

  • Du bist Teil einer Gruppe und gestaltest eine gezielte pädagogische Arbeit, bei der die Bedarfe der Kinder mit erhöhtem/ wesentlich erhöhtem Förderbedarf festgestellt und gesichert werden.
  • Du bist für die unterstützende Begleitung der Kinder zuständig und erfasst ihren Entwicklungsstand und die Potenziale und dokumentierst diese.
  • Du bist für die Erstellung entsprechender Förderpläne zuständig und ermöglichst eine selbstbestimmte Teilhabe am alltäglichen Leben.
  • Du kooperierst mit externen Fachdiensten und Institutionen und stehst in engem Kontakt zu den Familien und Deinem Team.
  • Du behältst die Konzeption und pädagogische Ausrichtung im Blick und hast die Möglichkeit, an regelmäßigen Teambesprechungen und unserer „Integrations-Arbeitsgemeinschaft“ teilzunehmen.

Dein Profil

  • Dich qualifiziert eine pädagogische Ausbildung mit staatlicher Anerkennung sowie die Fortbildung zum*zur Facherzieher*in für Integration, ein Fach- oder Hochschulabschluss als Heilpädagog*in oder eine gleichwertig anerkannte Qualifikation.
  • Du besitzt gute Menschenkenntnisse, erkennst die Bedarfe der Kinder, pflegst einen empathischen Umgang mit ihnen und ihren Familien und bist als Ansprechpartner*in unersetzlich.
  • Die Dokumentations- und Netzwerkarbeit bereitet dir Freude, sowie die konzeptionelle Zusammenarbeit im Team und im Träger, um das inklusive Leitbild stetig weiterzuentwickeln.

Bewirb Dich jetzt gleich und nutze gern die Möglichkeit für eine Hospitation!

Hast du Fragen?       Unser Recruiting-Team erreichst Du unter +49 (0)30 259 28 99 69

per Online-Button     hier
per E-Mail                 bewerbung@fippev.de
per Post                    FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
                                Sonnenallee 223a, 12059 Berlin

Hinweise zum Datenschutz:
Mit Deiner Bewerbung in unserem Träger willigst Du der Bearbeitung und Speicherung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen Deiner Bewerbung ein. Deine uns übersendeten Daten werden nur dazu verwendet und gespeichert, um Deine Bewerbung für die angegebene Stelle in unserem Träger zu bearbeiten. Spätestens 6 Monate nach dem Abschluss der Bearbeitung und des Bewerbungsverfahrens, werden Deine personenbezogenen Daten gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Du kannst Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an bewerbung@fippev.de widerrufen.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest Du unter: Datenschutz

Wir sind Erstunterzeichner der Bündnisse

 

Wir unterstützen das Bündnis