Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis

FiPP- Schulstation an der Fritz-Karsen-Schule

Die Schulstation an der Fritz-Karsen Schule gibt es seit dem Schuljahr 2023/2024. Zusammen mit den Temporären Lerngruppen bildet sie das Sozialpädagogische Angebot in der Grundstufe. Neben offenen Sprechstunden, in denen Kinder Beratung und Unterstützung im Schulalltag bekommen, entwickeln wir präventive Angebote zum sozialen Lernen, sind Partner*innen und Vermittler*innen bei Konflikten und bieten Raum für zusätzliche Lern- und Freizeitangebote.

Wir entwickeln unsere Angebote immer bedarfsaktuell und partizipativ für ein Schuljahr oder ein Schulhalbjahr. Dies sind unsere Angebote im Schuljahr 2024/2025

 

Angebote für Kinder:

  • Offene Sprechstunden
  • Ausbildung von Konfliktlots*innen
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit (Übergang von der Jül1-3 in die 4-6)
  • Niedrigschwellige Gruppenangebote (Fahrrad AG, Pausenangebot)
  • Partizipationsprojekte
  • Mediation, Konflikt- und Krisenintervention

 

Angebote für Eltern

  • Unterstützung und Beratung in Erziehungsfragen und Vermittlung zwischen Schule und Elternhaus
  • Unterstützung bei der Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit anderen Hilfesystemen
  • Organisation von Infoveranstaltungen für Eltern

 

Angebote Für Lehrkräfte

  • Beratung und Unterstützung bei der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit individuellem Hilfebedarf
  • Organisation von Projekten
  • Mitwirkung bei der Verhinderung von Schuldistanz und in Kinderschutzfällen.

 

Beteiligung am Schulleben und Vernetzung im Sozialraum

 

Kooperation mit dem Jugendamt und weiteren Institutionen im Sozialraum

Die Schulstation ist gefördert durch das Bezirksamt Neukölln von Berlin in Kooperation mit der Fritz-Karsen Schule

FiPP- Schulstation
in der Fritz-Karsen-Schule


Kontakt

Eva Nari
Mobil: 01511 558 36 98
André Hutzler
Mobil 0173 617 4610

E-Mail

schulstation-fritz-karsen
(at)fippev.de

Onkel-Bräsig-Straße 76/78
12359 Berlin

Wir sind Erstunterzeichner der Bündnisse

 

Wir unterstützen das Bündnis