Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis

Basteltrend: Schleim selber machen

29. Mai 2020

Ob mit Bastelkleber, Waschmittel, Lebensmittelfarbe oder Speisestärke - eine bunte Mischung von Zutaten ergibt einen herrlich wandelbaren Schleim. Rezepte für den Schleim, gibt es viele. Wir verraten euch natürlich das Beste: eine Anleitung für echten Glibber-Schleim!

 

Zum Schleim selber machen braucht ihr:

  • Flohsamenschalen aus der Drogerie
  • Lebensmittelfarbe (grüne oder rote leuchtet besonders schön)
  • 150 ml Wasser
  • Topf
  • Esslöffel
  • Messbecher
  • Schüssel

Tipp: Ihr könnt auch zu Pulver gemahlene Flohsamenschalen verwenden. Dadurch wird der Schleim feiner, aber das Einrühren ist etwas schwieriger – erhöhte Klümpchen Gefahr!

 

So macht ihr den Schleim selbst:

  • Füllt das Wasser in den Topf und gebt drei gestrichene Esslöffel der Samenschalen hinzu. Verrührt alles gut mit dem Löffel.
  • Fügt ein paar Spritzer Lebensmittelfarbe in den Schleim hinzu. Erhitzt das Ganze unter Rühren. Die Flüssigkeit sollte allmählich eindicken. Macht sie das nicht, gebt vorsichtig noch mehr der Flohsamenschalen dazu.

Tipp: Wer möchte, gibt Glitzerpulver zum Schleim hinzu, dann wird daraus Glamour- Glibber!

  • Rührt so lange weiter, bis die Pampe schön zähflüssig, also schleimig ist und ihr beim Durchziehen mit dem Löffel den Topfboden sehen könnt.
  • Gebt alles in eine Schüssel und lasst den Schleim abkühlen. Viel Spaß beim Matschen!

 

Klümpchen im Schleim?

  • Falls sich Klümpchen im Schleim gebildet haben, probiert das Ganze einfach noch mal. Übung macht den Oberschleimer!
Zurück

Zur Zeit ist leider kein Kommentar möglich. Sobald ein Moderator wieder online ist, werden Kommentare wieder möglich sein!

0 Kommentare

Wir sind Erstunterzeichner der Bündnisse

 

Wir unterstützen das Bündnis