Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis

Herzlich Willkommen im Ganztagsbereich der Gottfried-Röhl-Grundschule am Schiller-Park

Seit dem Schuljahr 2011/2012 ist FiPP e.V. Partner der Gottfried-Röhl-Grundschule in der Realisierung des Ganztags. Hier arbeiten wir inklusiv, partizipativ, demokratisch und vorurteilsfrei nach dem Anti-Bias-Prinzip in einer Mischkooperation mit rund 20 Erzieher*innen des freien Trägers FiPP e.V. und mit 2 Erzieherinnen aus dem Bezirk Mitte.  

Im Ganztagsbereich finden derzeit rund 240 Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren innerhalb einer Öffnungszeit von 6:00 bis 18:00 Uhr einen Ort, an dem ihnen verschiedene Möglichkeiten zur ganzheitlichen Bildung angeboten werden. Ergänzend zum Unterricht in den Klassenverbänden können die Kinder hier ihre Zeit entsprechend ihren Interessen und Bedürfnissen allein oder in selbst gewählten Gruppen gestalten.

Während der „VHG“ (Verlässlichen Halbtagsgrundschule) von 7:30 bis 13:30 Uhr unterstützen die Erzieher*innen in Absprache mit den Lehrer*innen die Kinder beim Lernen in den Klassen oder in Kleingruppen, begleiten sie bei Ausflügen und verschiedenen Aktivitäten, oder betreuen sie während der morgendlichen VHG-Zeit in den Räumen des FiPP-Treffs und nach Unterrichtsschluss bis 13:30 Uhr in den Pavillons ihrer Klassen.

Nach Unterrichtsschluss begeben sich die Kinder, die den Ganztagsbereich besuchen, in den Ganztagspavillon. Hier werden sie begrüßt, nehmen je nach Unterrichtsschluss ihr Mittagessen ein oder genießen ihre freie Zeit bis zum Lernband. Am ersten Montag des Monats finden Kinderkonferenzen und alle paar Wochen das Ganztagsparlament statt. An den restlichen Montagen finden sich die Kinder mit ihren Bezugserziehern zusammen und unternehmen Ausflüge oder verbringen gemeinsam Zeit auf dem Campus.

Je nachdem, ob Ihr Kind die unterrichtsfreie Zeit bei uns zum spielerischen Lernen oder für kreative Aktivitäten nutzen soll, hat es ebenso die Gelegenheit dienstags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 13:30 – 14:30 Uhr die Hausaufgaben anzufertigen. Hierzu wechseln die Schüler wieder in die Schul-Pavillons zurück.

Ab 14:30 Uhr beginnen die Workshops und AGs. Sie enden spätestens um 16 Uhr.

 

Im Außenbereich laden Mensagarten und Schulhof zum naturnahen Spiel ein. 

Wir machen keine Unterschiede zwischen Kindern mit und ohne erhöhtem oder wesentlich erhöhtem Förderbedarf. Alle werden gemeinsam betreut und ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend gefördert.  

Weitere Schwerpunkte sind eine vertrauensvolle Elternarbeit und eine sich wertvoll ergänzende Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team des Campus, die den ganzheitlichen Blick auf das Kind ermöglichen. Dazu tragen maßgeblich die Kooperationen mit der Kinderfreizeiteinrichtung FiPP-Treff, mit dem Kollegium der Gottfried-Röhl-Grundschule, mit dem Schulsozialarbeiter-Team des Pfefferwerks, mit dem SchulBUZ sowie die Öffnung in den Sozialraum, bei.

 

FiPP-Ganztagsbereich
an der Gottfried-Röhl-
Grundschule

Leitung:
Daniela Belmaalem
Maria Jacob

 

Kontakt:
Ungarnstr. 75
13349 Berlin
Tel.: (030) 450 81 129 4
Fax: (030) 450 81 129 8
gb-gottfried-roehl(at)fippev.de

Schulsekretariat:
(030) 45081 110

Wir sind Erstunterzeichner der Bündnisse

 

Wir unterstützen das Bündnis