SPORTskanonen

Bewegung und Aktiviierung findet auf vielfältige Weise statt und wird unterstützt durch Spiele, Aktivitäten in der Pause, Spaziergänge und sogar bei der Gartenarbeit. Um Interessen zu berücksichtigen und zu entwickeln, gibt es zusätzlich unterrichtsbezogene Exkursionen und Freizeitaktivitäten, wie die Sommerrodelbahn, Bowlen oder Eislaufen, Yoga und Entspannungstechniken.

Darüber hinaus gehört Sport in unseren Stundenplan und soll vor allem den Spaß an Bewegung fördern und die Körperwahrnehmung schulen. Die Jugendlichen können verschiedene Sportarten ausprobieren und dadurch sowohl ihre körperliche Fitness, sowie ihre sozialen Kompetenzen trainieren. Je nach Interessen der Teilnehmer findet der Sportunterricht unterschiedliche Inhalte. Beliebt sind vor allem Fußball, Basketball und Tischtennis. Der Unterricht wird durch einen erfahrenen Sportpädagogen angeleitet.

 

 

 

 

PADDELtour

Wenn es die Zeit und die Gruppe erlauben, gönnen wir uns zum Schuljahresende eine mehrtägige Kanutour durch den Spreewald. Die Übernachtungen finden auf Biwakplätzen statt, wo die Jugendlichen für alle anfallenden Aufgaben selbst verantwortlich ist.  Ziel der erlebnispädagogischen Fahrten ist es, eine Möglichkeit zu bieten, sich selbst und die Umwelt außerhalb des Alltags neu zu entdecken, aus Gewohnheiten heraus zu treten und sich neu in der Gruppe zu definieren.