10 Jahre Regenbogenhaus in Trägerschaft von FiPP

Am 01. Juli 2020 war das Regenbogenhaus genau 10 Jahre in Trägerschaft von FiPP e.V.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Kolleg*innen kein großes Fest feiern. Stattdessen begingen sie das Jubiläum  mit einer „Party to go vor dem Haus“, bei der sie kleine Überraschungen wie Seifenblasen, Bastelsets und andere Kleinigkeiten verteilten.  Außerdem war ein menschengroßes FiPP-Männchen vor dem Haus unterwegs, das ausgelassen mit den Kolleg*innen vor Ort und Gratulant*innen aus der Nachbarschaft feierte!

Zusätzlich feierten die Mitarbeiter*innen des Regenbogenhaus das Jubiläum mit vielen kreativen Ideen in den Sozialen Medien! Dabei sind tolle Beiträge mit Liedern, Gedichten, Anleitungen und einer Dia-Show entstanden. Eine Auswahl davon zeigen wir auf dieser Seite!
 

Song "Die Kinder von Berlin"

Gedicht "10 Jahre FiPPiges Regenbogenhaus"

Diashow "10 Jahre Regenbogenhaus"

Blumengrüße fürs Regenbogenhaus! Seedballs selber machen!

Blumengrüße fürs Regenbogenhaus!Der Träger FiPP e.V. macht jetzt seit 10 Jahren Angebote im Regenbogenhaus für euch. Deshalb wäre es eine tolle Idee, zum Geburtstag ganz viele "Blumen-Wurfsendungen" überall in der Stadtzu verteilen. Habt ihr schon mal was von Seedballs gehört? Auf Deutsch übersetzt, heisst das Samenbälle ́. Das sind Lehmkugeln mit Erde und dem Samen von Blumen, die ihr draussen einfach dorthin legen – oder werfen – könnt, wo ihr es euch bunter, lebendiger, grüner wünscht. (Aber achtet auch darauf, dass es ein Ort ist, an dem Blumen es gut haben. Also wo sie Sonne und Regen abbekommen, und lieber nicht auf einem Trampelpfad oder Parkplatz.)Wenn ihr Lust habt die Stadt mit eigenen Seedballs zu verschönern, dann gibt es hier eine Anleitung für euch:
Nehmt Euch eine kleine orange Tüte und schüttet die Erd-Samen-Mischung in eine kleine Schüssel.
Dann giesst ihr – ganz langsam! – etwas Wasser dazu.
Aber nur so viel, dass eine Art Teig oder Knete entsteht, aus der ihr dann kleine Kugeln rollen könnt.
(Achtung: Man kann immer noch mehr Wasser dazu giessen, aber nur ganz schlecht wieder welches wegnehmen... ; )

Lasst die Kugeln in Ruhe trocknen (das kann 2 Tage dauern), und füllt sie danach in eine Tüte oder Schachtel, dann könnt ihr sie zum nächsten Spaziergang mitnehmen.
Sie sind auch ein tolles Geschenk für alle die Blumen mögen!
Ganz viel Spaß wünschen euch:
Isabel und Julia vom Garten der Begegnung

Anleitung als pdf mit Bildern

 

 

 

 

 

 

 

Kinder- und Jugend-
freizeiteinrichtung
Regenbogenhaus

Kadiner Straße 9
10243 Berlin

 

Kommissarische Leitung:
Tine Zülch

 

Telefon:

Büro: (030) 293 474 272
Offener Bereich:
(030) 293 474 273
Fax: (030) 293 474 275

 

Email:
regenbogenhaus(at)fippev.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Träger der Einrichtung ist

FiPP e.V.

 

zentrale(at)fippev.de
www.fippev.de