Wir über uns

 

Wir bieten ...

... Bildung, Erziehung und Betreuung für bis zu 153 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt . Die jüngeren Kinder werden im Krippenneubau betreut, die älteren spielen und lernen im mehrstöckigen Backsteingebäude.

Die Kinder spielen und lernen in der so genannten kleinen Altersmischung, d.h. dass die Kinder von 1 Jahr bis 2 1/2 Jahren gemeinsam und die Kinder von 2 1/2 bis zum Schuleintritt gemeinsam betreut werden. Den Allerjünsten bieten wir den geschützen Rahmen von Nestgruppen. Die Kinder verbringen den Tag in verschiedenen Gruppenverbänden. Darüber hinaus gibt es verschiedene offene Zeiten, in denen die Kinder miteinander spielen und lernen.

Wir arbeiten mit dem BezugsbetreuerInnen-System. Dies bedeutet, dass die Kinder zwar einer festen Vertrauensperson zugeordnet sind, aber weitere AnsprechpartnerInnen in der Kita zur Verfügung stehen. So sichern wir ab, dass die Kinder auch dann verlässliche Bindungspersonen vorfinden, wenn einmal ein/e KollegIn nicht anwesend ist.

Das Team

In unserer Kita ist ein multiprofessionelles Team aus staatlich anerkannten ErzieherInnen, z.T. mit der Zusatzausbildung zum/r IntegrationserzieherIn, HeilpraktikerInnen, und Fachkräften mit dem Bachelorabschluss in Bildung und Erziehung, SozialpädagogInnen, sowie Wirtschaftskräfte, eine Köchin und ein Hausmeister tätig.

Zusätzlich verfügen einzelne MitarbeiterInnen über Qualifikationen als Marte-Meo-MultiplikatorInnen, im Bereich der Bildung und Erziehung von Kindern unter 3 Jahren, im Bereich der musikalischen Früherziehung und in der Pickler-Pädagogik. Wir sind Lernort für PraktikantInnen und zudem Ausbildungsstätte für ErzieherInnen in der berufsbegleitenden Teilzeitausbildung.

Eingewöhnung

Um den neuen Kindern den Übergang aus der Familie in unsere Kita zu erleichtern, gewöhnen wir die Kinder individuell mit dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“ ein: Behutsam werden die Kinder mit der neuen Lebensumgebung und den dazu gehörigen ErzieherInnen vertraut gemacht, bis sie genug Sicherheit gewonnen haben. Dies bedeutet, dass die Eingewöhnung einen Zeitraum von bis zu vier Wochen einnehmen kann.