Wir sind für euch da!
Das Familienzentrum im Kinder- und Jugendhaus an der Wuhle ist für alle Familien da. Bei uns finden sie einen Ort der Begegnung mit anderen Familien, Beratung zu Familienthemen und Anträgen, offene Gruppen, Kursangebote und vor allem immer ein offenes Ohr.
Sie finden das FAMILIENZENTRUM in der Garzauer Str. 31, 12683 Berlin (rechter Eingang in der 1. Etage).
Herzlich willkommen im Familienzentrum an der Wuhle! Wir sind eine lebendige und vielseitige Anlaufstelle für Familien der Kita Hasenburg und in Marzahn-Hellersdorf, und besonders stolz darauf, ein Teil des Kinder- und Jugendhauses an der Wuhle zu sein.
Das Familienzentrum an der Wuhle: Ein Ort für Familien
Bei uns könnt ihr Unterstützung bekommen, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam schöne Stunden verbringen. Unser Ziel ist es, euren Alltag zu bereichern und euch bei allen Fragen rund um Familie und Erziehung zu unterstützen.
Unser Angebot für euch:
- Spiel- und Krabbelgruppen: Eure Kleinen können spielen und die Welt entdecken, während ihr euch mit anderen Eltern austauscht.
- Familiennachmittage: Gemeinsam spielen, basteln und lachen – bei uns gibt es jede Woche gemütliche Nachmittage für die ganze Familie.
- Sprachcafés für Frauen: In entspannter Atmosphäre Deutsch lernen und neue Leute kennenlernen – Kinder sind natürlich willkommen!
- Beratung: Wir helfen euch bei Themen wie Erziehung, Finanzen oder Unterstützung vom Amt und vermitteln passende Hilfsangebote.
- Ihr könnt unser Angebot durch eure Ideen und Wünsche mitgestalten, bereichern und erweitern.
Gemeinsam stark!
Bei uns seid ihr nicht allein: Mit Hilfe der Nachbarschaft und aus anderen Projekten schaffen wir einen Ort, an dem sich jede Familie willkommen fühlt. Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2024 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4 Mio. Euro pro Jahr gefördert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de
Gefördert durch:
Familienzentrum
im Kinder- und Jugendhaus
an der Wuhle
Anke Queitsch
Koordinatorin
Mobil: 01522 533 5231
familienzentrum-anderwuhle@fippev.de
in Trägerschaft von:

FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut
für die pädagogische Praxis
Sonnenallee 223a
12059 Berlin
Tel.: 030 - 259 28 99 -0
Fax: 030 - 259 28 99 -99
zentrale@fippev.de